Ausgangsmotiv
„Was würde ER wohl sagen, wenn ER mich so sähe, mit meinen tausend Narben, dem gigantischen Brandmal an meiner Hand, den Schussverletzungen. Wenn ER von den schrecklichen Dingen wüsste, die ich getan habe, um sie zu retten, um bei ihr zu sein? Würde ER denken, dass ich endlich erwachsen geworden bin? Dass aus dem feigen Versager ein Monster geworden ist? Nichts. Nichts würde ER sagen, wohlwissend, dass ER dieses Monster geschaffen hat!
Alles habe ich zurückgelassen. Alles. Und es hat sich gelohnt.“
Inhalt
Auf der Flucht vor seinem Vater riskiert der deutsche Unternehmensberater Marcus in San Francisco sein Leben und rettet die geheimnisvolle Milo aus dem Folterkeller.
Der Kampf um die berauschende Liebe des eiskalten Yakuza-Mitglieds reißt ihn in die Fänge des japanischen Geheimdienstes und der Yakuza und stellt ihn vor die ultimative Auseinandersetzung mit seinem Wahn.
Personenbeschreibung
Marcus Wirtmann, ein deutscher Unternehmensberater, der in der Liebe zu Milo den einzigen Ausweg sieht, sich von seiner Vergangenheit reinzuwaschen.
Milo, mysteriöse Lateinamerikanerin und ehemalige Yakuza mit erstaunlichen Kampffähigkeiten und Samurai-Schwert, die Marcus für einen infamen Plan benutzt.